Autor: Matthias Rausch

Zukunft Gemeinsam Gestalten

AK40_Kooperation

Arbeitskreis Industrie 4.0 zum Thema Kooperation tagt bei den Yellow Birds

23 Experten und Führungskräfte aus der mittelständischen Industrie trafen sich am Dienstag, den 19. März bei den Yellow Birds – Thema des Tages Unternehmenskooperationen. Durch die Mischung aus fachlichen Impulsen und co-kreativer Zusammenarbeit ein Erfolg auf ganzer Linie. Bereits seit 2014 veranstaltet das International Performance Research Institut (IPRI) den AK 4.0. In diesem Arbeitskreis geht…
Weiterlesen


20. März 2019 0
Yellow Birds berät klimaneutral

Yellow Birds werden klimaneutral

Mit unserer klimaneutralen Beratung leistet die Yellow Birds Consulting aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz. Es ist einer unserer Bausteine für eine lebenswerte ökologische und ökonomische Zukunft. Und für unsere Kunden und Partner ein großes Plus. Durch den TÜV zertifizierten Prozess haben wir uns durch ClimatePartner zuerst unsere Treibhausgasbilanz für 2018 erstellen lassen und anschließend aktuell…
Weiterlesen


14. Januar 2019 0
Integrales Kompetenzmodell

Leitfaden Integrales Kompetenzmodell

Dialog ist die Grundlage für Veränderung Zugegeben, in Zeiten der Digitalisierung wirkt ein Instrument, welches auf Papier basiert, antiquiert. Aber es zwingt uns zu etwas, was mittlerweile in einer sich immer schneller drehenden Welt zu wenig Gewicht hat im Unternehmensalltag: Sich Zeit nehmen für einen wertschätzenden Dialog. Sich Zeit zu nehmen für die Meinung des anderen,…
Weiterlesen


20. November 2018 0
Konsultativer Einzelentscheid

Moderne Entscheidungsverfahren – Der konsultative Einzelentscheid

Erinnern Sie sich noch an Sabine B.? Jene motivierte Vertriebsmitarbeiterin, welche Ihre Ideen und Motivation in den Mühlen einer klassischen Hierarchie beinahe unter gehen hat sehen? Das Unternehmen ist auf seinem Weg zu einer agilen Organisation wieder ein Stückchen weiter gekommen und hat ein neues Entscheidungsverfahren für sich entdeckt – die konsultative Einzelentscheidung. Auslöser dort…
Weiterlesen


6. November 2018 0
Sinnlose Arbeit macht Krank

Arbeit will Sinnhaftigkeit

Sinnlose Arbeit macht krank! Gut zweitausend Menschen zwischen 16 und 65 Jahren wurden vom Wissenschaftlichen Institut der AOK im Rahmen des Fehlzeitenreports 2018 befragt. Einerseits über physische und psychische Beschwerden, von Rückenschmerzen bis Schlafstörungen. Andererseits über die Sinnhaftigkeit der eigenen Arbeit, mit eindeutigem Ergebnis. Fehlt die Sinnhaftigkeit der Arbeit so tauchen Beschwerden bis zu 200%…
Weiterlesen


26. Oktober 2018 0
Seminar Lean & Industrie 4.0 in Frankfurt

Lean und Industrie 4.0 mit dem integralen Kompetenzmodell gestalten

Lean & Industrie 4.0 Seminar erfolgreich abgeschlossen Mit begeisterten Teilnehmern ist vergangene Woche das Management Circle Seminar Lean & Industrie 4.0 in Frankfurt abgeschlossen worden. Gemäß dem Motto Lernen, Erfahren, Austauschen und Verstehen ging es zwei Tage lang darum mögliche Einsatzpotentiale, Konflikte und Hindernisse bei der Umsetzung von Lean und Industrie 4.0 zu bearbeiten. Dabei…
Weiterlesen


21. Oktober 2018 0
Digital Nigtmare Competitor - methodischer Ansatz zur Digitalisierung

Angst vor dem Digital Nightmare Competitor?

Digital Nightmares gehen um Hinter allen Ecken lauern disruptive Ideen und digitale Wettbewerber, bewaffnet mit Bits und Bytes, um die Erfolge von Unternehmen in kürzester Zeit zu zerfleischen. Die unternehmerische Reaktion darauf lässt sich in zwei grobe Gruppen unterteilen. Aus Angst unter der Decke verstecken und annehmen, dass es das eigene Unternehmen oder die eigene…
Weiterlesen


8. Oktober 2018 0
Mit dem wertorientierten Business Modell Canvas der Yellow Birds entwickeln Sie Geschäftsmodelle mit Herz und Seele

Business Modell Canvas mit Herz und Seele

Business Modell Canvas sind elementar Wir saßen stundenlang davor, haben Post-Its geklebt, vertauscht und wieder weg genommen. Haben uns den entstandenen Business Case erzählt, um ein besseres gemeinsames Verständnis zu erhalten, worin der Kern der jeweiligen Idee liegt. Haben bewertet, Marktchancen analysiert und anschließend Rapid Business-Case Prototyping betrieben. Seit Alexander Osterwalder und Yves Pigneur ihr…
Weiterlesen


23. August 2018 0
Entscheidungsverfahren Konsent

Entscheidungsverfahren – das SK Prinzip

Das Entscheidungsverfahren bei mehreren Varianten Erinnern Sie sich an Sabine B.? Sie hatte damals ja befürchtet, dass der neue Prozess auf wenig Gegenliebe stoßen würde, was sich dann auch bewahrheitet hatte. In Folge kam es nicht nur dazu, dass der neue Prozess nicht akzeptiert wurde, sondern einfach wie bisher weiter gearbeitet wurde. „Das haben wir…
Weiterlesen


31. Juli 2018 0
Wertewandel unterstützt Transformation der IT

Wertewandel als Grundlage der digitale Transformation der IT

Teufelskreis zwischen Fachbereich und IT Die Digitalisierung aller Unternehmensbereiche schreitet kontinuierlich voran. Um die Anforderungen nach Flexibilität und Geschwindigkeit in der Umsetzung zu erfüllen, nutzen Fachbereiche verstärkt Clouddienste und Application as a Service Ansätze und umgehen die interne IT Abteilung. Ärger ist dabei vorprogrammiert. Erfüllen diese Anwendungen die definierten Sicherheitsanforderungen? Steigt die Zahl nicht integrierter…
Weiterlesen


19. Juli 2018 0

Diese Webseite benutzt Cookies zur Verbesserung der Usability und zur Bereitstellung verschiedener Leistungen. Details finden sich in unserer Datenschutzerklärung. Hier geht es zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen