Start unserer Erfolgsgeschichte

Bürokratisch holprig, dafür wirtschaftlich unerwarteter Frühstart
Jetzt sind wir also einen Monat alt, so schnell geht das. Wir werfen für Euch einen Blick zurück und einen kleinen nach vorne:
Etwas länger als geplant hat es mit Handelsregisternummer und Steuernummer gedauert. Der Bürokratie-Aufwand für eine Gründung ist nicht zu unterschätzen, das war etwas holpriger als erwartet. Dadurch konnten wir unsere Homepage auch nicht zum ersten, sondern erst am siebten Juni online nehmen. Spannend, wenn man sich die KPIs ansieht. Ein Besucherpeak am 25. Mai zum Gültigkeitsstart der DSVGO noch bevor wir online gegangen sind zeigt, dass da anscheinend diverse Crawler unterwegs waren um schnelles Geld zu machen.
Der Besucherverlauf sinkt nach hohem Interesse in der ersten Woche natürlich deutlich, hat sich aber bei gut 100 Besuchen pro Woche stabilisiert, davon über 30% Wiederholungstäter . Überraschend, mobile first gilt offensichtlich zumindest noch nicht ganz für unsere Webseitenbesucher – 53% surfen uns von einem PC an, 40% mit dem Handy und nur 7% von einem Tablett. Besonders stolz sind wir in Bezug auf die Webseite auf drei Dinge:
- die Rückmeldung eines Digital Marketing Experten, dass die Webseite handwerklich sauber, wenn auch etwas textlastig ist. Sobald wir den gesuchten Young Professional Design- und Kommunikation gefunden haben, arbeiten wir an diesem konstruktiven Input
- da unser Seobility Ranking sich auf über 90% stabilisiert hat und wir mit den neuen Blockartikel mittlerweile gleich alles SEO technisch richtig machen
- wir es mit einem unserer zehn definierten Keywords bereits auf Platz 44 in der Google Suche geschafft haben. Und nein – das Keyword ist nicht „Yellow Birds Consulting“. 🙂
Außerdem haben wir unser Büro bezogen und sind jetzt für das Erste voll ausgestattet. Alles was es für Kreativ- und Workshoparbeit braucht ist vorhanden. Die ersten Gäste haben uns besucht und – wir haben Tassen mit unserm Logo drauf. @Daniela: Danke!
Der Blog wächst und gedeiht und wir konnten zu Beginn noch inaktive Funktionen aktivieren. Unsere Top 3 Blogartikel im Juni waren übrigens
- Unser 4×4 Business Modell Hacking Konzept
- Der Einzug in die TFU Räume
- Unternehmenserfolg im Mittelstand
Auch sonst haben wir unser Ziel regelmäßig Inhalte zu erstellen geschafft. Und auch schon etwas in die Zukunft gearbeitet um auch dann noch Inhalte zu bloggen, wenn die Projektsituation weiter anzieht. In den sozialen Medien konnten wir ebenfalls so sichtbar werden wie vorgenommen. Unsere Unternehmensprofile bei Xing Unternehmensprofil und LinkedIn Unternehmensseite sind aktiv und unsere Posts bei Twitter und Instagram finden positiven Anklang.
Wirklich gefreut hat uns die Zusammenarbeit mit der Management Circle AG im Rahmen des Seminars Lean & Industrie 4.0. Mittlerweile sind wir bereits in der Diskussion für ein weiteres Format, welches Anfang kommendes Jahres Teilnehmern die Möglichkeit eröffnen wird Digitalisierung aktiv innerhalb eines zwei-Tages Seminars zu gestalten, mit viel Technologie zum anfassen und ausprobieren, einem Besuch einer I4.0 Fabrik, dem notwendigen Wissen, um Projekte ganzheitlich zu realisieren und anschließend innerhalb eines Co-Kreativen Workshop Elementes eigene Digitalisierungsszenarien mit dem neuen Input zu entwickeln. Sobald die Programme im Herbst stehen erfahrt Ihr hier wieder mehr.
Wirklich überragend für uns: Wir haben es im ersten Monat geschafft, dass drei Kunden von unseren Qualitäten überzeugt waren und wir bereits mit der Projektarbeit gestartet sind. Einmal ein Frühstart der nicht bestraft wird. Damit haben wir den ersten Monat erfolgreich gestartet, deutlich besser als ursprünglich geplant. Bei allen drei Unternehmen handelt es sich um familiengeführte Mittelständler. Das ist für uns besonders erfreulich, weil wir damit unserm Ziel, diese Zielgruppe nachhaltig bei Ihrem Unternehmenserfolg zu unterstützen einen ersten Schritt näher gekommen sind. Wir danken diesen Kunden für Ihr ausgesprochenes Vertrauen und die positive Zusammenarbeit.
Soviel für heute, schönes Wochenende und auf einen ebenso erfolgreichen Juli.